Die Tchibo App – Ein neu gedachtes mobiles Einkaufserlebnis für 3 Millionen Nutzer*innen
Strategie, Design, Web, Big Data
![](/_next/image?url=https%3A%2F%2Fprotofy-website-strapi-prod-bucket.s3.eu-central-1.amazonaws.com%2FTchibo_Hero_977cad1074.png&w=3840&q=75)
Tchibo, bekannt für seine erstklassigen Kaffees und innovativen Produkte, hat sich mit uns zusammengetan, um die Mobile-Shopping-App neu zu gestalten.
Mit Fokus auf die Zukunft haben wir in enger Zusammenarbeit eine moderne, benutzerfreundliche App konzipiert und entwickelt.
Die neue App kombiniert Eleganz mit Funktionalität und zeigt Tchibos Ambition für eine nahtlose Omnichannel-Erfahrung.
![Illustration Tchibo App](/_next/image?url=https%3A%2F%2Fprotofy-website-strapi-prod-bucket.s3.eu-central-1.amazonaws.com%2FTchibo_Intro_1423603772.png&w=3840&q=75)
Neue App, neues Erlebnis: Intuitiv, schnell, übersichtlich
Bei der Neuentwicklung der App haben wir von Grund auf neu begonnen, um eine intuitiv bedienbare und schnelle Benutzeroberfläche zu schaffen. Unser Ziel war es, ein einfacheres und übersichtlicheres Einkaufserlebnis zu bieten. Dank einer optimierten Navigation und einem schlankeren Design haben wir die Usability erheblich verbessert, sodass Nutzer*innen jetzt Inhalte leichter finden und sich inspirieren lassen können.
![Geschenke werden ausgepackt](/_next/image?url=https%3A%2F%2Fprotofy-website-strapi-prod-bucket.s3.eu-central-1.amazonaws.com%2FTchibo_Image01_df5ac74993.png&w=3840&q=75)
![Limited Editions Sektion in der Tchibo App](/_next/image?url=https%3A%2F%2Fprotofy-website-strapi-prod-bucket.s3.eu-central-1.amazonaws.com%2FTchibo_Image02_c85c88df22.png&w=3840&q=75)
![Kaffee Abo in der Tchibo App](/_next/image?url=https%3A%2F%2Fprotofy-website-strapi-prod-bucket.s3.eu-central-1.amazonaws.com%2FTchibo_Image03_fd0b53a521.png&w=3840&q=75)
Gemeinsam stark und nutzerzentriert
In enger Zusammenarbeit zwischen Protofy und Tchibo haben wir ein hybrides Team aufgestellt, das sich der kontinuierlichen Weiterentwicklung der App widmet. Wir arbeiten in einem zweigleisigen agilen Prozess: Continuous Discovery und Continuous Delivery. Dabei liegt der Fokus darauf, stets neue Erkenntnisse über die Bedürfnisse der Nutzer*innen zu sammeln und in Lösungen zu verwandeln.
+24,5%
Nachfrage pro Nutzer*in
+15,3%
Conversion Rate
-80%
Ladezeiten von Product Pages (iOS); -74% unter Android
+12%
Sessions im Vergleich Januar 2022- Januar 2023
Backend und Frontend: Innovativ und leistungsstark
Unser Backend, entwickelt mit Kotlin und Spring Webflux, sorgt auf Kubernetes in der Google Cloud für hohe Verfügbarkeit der Tchibo Services, mit OpenAPI für flexible Anbindung und Echtzeitüberwachung via DataDog und OpsGenie.
Das Frontend punktet mit einer nativen Flutter/Dart App, die durch einen auto-generierten OpenAPI-Client nahtlos mit dem Backend kommuniziert.
![Liegestühle in der Tchibo App](/_next/image?url=https%3A%2F%2Fprotofy-website-strapi-prod-bucket.s3.eu-central-1.amazonaws.com%2FTchibo_Image04_1566df5a14.png&w=3840&q=75)
![Tchibo Logo](/_next/image?url=https%3A%2F%2Fprotofy-website-strapi-prod-bucket.s3.eu-central-1.amazonaws.com%2FTchibo_Image05_9e2dc6ea2d.png&w=3840&q=75)
Integration und Weiterentwicklung
Während des Projekts werden Schritt für Schritt und parallel zur Umstellung auf eine Mikroservice-Architektur Funktionen von WebViews auf native Flutter-Views umgestellt. Das Tracking wird mit Tools wie Google Analytics und Firebase erfasst, die auch für Push-Benachrichtigungen und Fehlerberichte genutzt werden. Nach einem schrittweisen, erfolgreichen Rollout in 8 Ländern für iOS und Android hat unsere App die ältere Version mittlerweile ersetzt und verzeichnet bereits knapp 3 Millionen Installationen.
![Illustration Tchibo Mobile App](/_next/image?url=https%3A%2F%2Fprotofy-website-strapi-prod-bucket.s3.eu-central-1.amazonaws.com%2FTchibo_Image06_b0442fe1af.png&w=3840&q=75)